Team > Dr. Christiane Faller


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Erziehungswissenschaften
- Bildung und soziale Ungleichheit
- Pädagogisches Wissen und Macht
- Diskursanalyse
- Inklusion

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Erziehungswissenschaften
Publikationen
2022
Fabian Dietrich, Christiane Faller, Nele Kuhlmann: Berufskulturelle (Nicht-)Zuständigkeit : Empirische Rekonstruktionen von Selbst- und Fremdpositionierungen zur "Corona-Krise". In: Zeitschrift für Pädagogik, 68 (2022). - S. 290-306.
2021
Fabian Dietrich, Christiane Faller: Halbierte Professionalisierung : Eine krisentheoretische Rekonstruktion der Ausbildungslogik des Referendariats. In: Julia Peitz, Marius Harring (Hrsg.): Das Referendariat : Ein systematischer Blick auf den schulpraktischen Vorbereitungsdienst. - Münster : Waxmann, 2021.
2019
Christiane Faller: Bildungsgerechtigkeit im Diskurs : eine diskursanalytische Untersuchung einer erziehungswissenschaftlichen Kategorie. - Wiesbaden : Springer VS, 2019.
doi:10.1007/978-3-658-24982-3
2016
Nina Thieme, Christiane Faller: (Mehr) Qualität des Bildungssystems durch Ganztagsschulen mit Qualität? : Theoretische Überlegungen und rekonstruktive Vergewisserungen zu den Voraussetzungen, um über Qualität verhandeln zu können. In: Sigrid Blömeke, Marcelo Caruso, Sabine Reh, Ulrich Salaschek, Jurik Stiller (Hrsg.): Traditionen und Zukünfte : Beiträge zum 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. - Opladen : Budrich, 2016. - S. 245-256.
2015
Christiane Faller, Nadine Günnewig, Nina Thieme: Methodisch-methodologische Konkretisierungen zum Gegenstand der Praktiken der Ein- und Ausschließung. In: Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. - Weinheim : Beltz Juventa, 2015. - S. 32-47.
2014
Martin Heinrich, Christiane Faller, Nina Thieme: Neue alte Bildungsungleichheit durch professionskulturellen Dissonanzausgleich in differenziellen Lernmilieus? : Zum möglichen Einfluss von Struktur- und Kompositionseffekten und schulkulturellen Institutionen-Milieu-Passungen auf Deutungen von Lehrkräften und Professionellen der Sozialen Arbeit. In: Die Deutsche Schule, 106 (2014). - S. 30-49.
2013
Christiane Faller, Nina Thieme: Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession : Eine Konturierung aus disziplinärer Perspektive. In: Soziale Arbeit, 62 (2013). - S. 53-59.
Christiane Faller, Martin Heinrich, Nina Thieme: Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession : Sozialpädagogische Deutungen der Kategorie der (Un-)Gerechtigkeit. Teil 2. In: Soziale Arbeit, 62 (2013). - S. 98-105.
2012
Nina Thieme, Christiane Faller, Martin Heinrich: Bildungsgerechtigkeit oder Reproduktion von Bildungsungerechtigkeit durch schul- und sozialpädagogische Professionelle : BiRBiPro. In: Soziale Passagen, 4 (2012). - S. 159-162.
doi:10.1007/s12592-012-0105-3
Christiane Faller: Heinbach-Steins, Marianne ; Kruip, Gerhard (Hrsg): Kooperative Bildungsverantwortung : Sozialethische und pädagogische Perspektiven auf "Educational Governance". 2011. In:Die Deutsche Schule, 104, S. 322-323: 2012

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Erziehungswissenschaften
Dr. Christiane Faller
Wiss. Mitarbeiterin
Gebäude: GW II - Raum 00.11
Telefon: 0921 / 55-4173
E-Mail: christiane.faller@uni-bayreuth.de